Hopfensau Sie lebe hoch!

1956, die letzte Hopfenranke der Jahresernte wird vom Hopfengärtner per Stängele vom Gerüst geschüttelt und fällt mit dem so unverkennbaren Rauschen zu Boden. Im Hopfengarten ist es ganz still. Alle beobachten das Geschehen dieses so bedeutungsvollen Moments. Mit einem...

mehr lesen ...

Kartoffelernte – Charlotte und Laura bereit für die Pfanne

Heimbrauen ist ein Hobby, das von den unterschiedlichsten Charakteren auf der ganzen Welt praktiziert wird. Ärzte, Handwerker, Ingenieure und bestimmt auch der ein oder andere Kartoffelbauer ist passionierter Hobbybrauer und darüber hinaus vielleicht sogar...

mehr lesen ...

Seltene Nachbarn - Kaiser Wilhelm, Blutstreifling und Gewürzluike

Groß, klein, wuchtig, teils aber auch zierlich und doch irgendwie anmutig ragen die Obstbäume in unserer Hochstammanlage aus dem Herbstnebel. Von goldgelb bis kardinalsrot leuchten die Früchte aus ihrem Blättermantel heraus. Allein der Anblick der so unterschiedlich...

mehr lesen ...

Das war´s - Die Hopfenernte 2020

Hopfenhaufen schrumpft und schrumpft, bis nur noch eine einzige Pflanze auf dem Hallenboden liegt: “Die letzte Ranke” *. Die Maschine wird abgeschaltet und durch das gesamte Hopfengut schallt die Nachricht: “Es ist soweit!” Die Familie und das ganze Team eilen herbei...

mehr lesen ...

Das Tor zur Welt

Es ist schon ein beeindruckendes Bild, wenn sich Hopfensack für Hopfensack in der Halle stapelt, gewogen, gesiegelt und bereit zur Abholung. Große Hänger werden beladen, Lastwägen kommen zum Hopfengut gefahren, um die kostbare Fracht auf den Weg zu bringen. Zeit die...

mehr lesen ...