Charlotte und Laura vom Acker auf den Teller

Farm to table…. Farm to fork… Vom Feld auf den Teller…. Vom Garten ins Glas…

Tausend Namen hat das Kind, doch die Idee dahinter zählt und die finden wir so richtig gut…. Wir bauen Hopfen an und daraus machen wir tolle Biere. Die Herstellung unserer Biere beginnt...

mehr lesen ...

Dann lächeln wir eben mit den Augen!

Ostersonntag 2020. Alle Nester sind gefunden, der frischgebackene Hefezopf schmeckt und in der Morgensonne genießen wir einen entspannten Start in den Familientag. Klingt idyllisch und dennoch beschleicht uns das Gefühl als würde etwas fehlen…

mehr lesen ...

Der Blick aus dem Hopfensack

Eine lange Warteschlange - jede Woche drängen sich neue Themen aus dem Hopfengarten, aus der Brauerei oder aus unserem Geschichtsrepertoire in die Hopfengut Redaktionssitzung. Dabei ist es uns wichtig, dass wir unseren Blick hin und wieder über den Tellerrand hinaus...

mehr lesen ...

Schwester Ingeborg und die "Hopfenbrille"

Für die kleine Ingeborg Rose aus Neckargardich bei Heilbronn war immer klar: wenn ich groß bin werde ich Kinderkrankenschwester! Hätte Sie damals behauptet: ich werde mal eine Hopfenmuseumsausstellung erstellen, gewinne damit diverse Preise und werde zur Ritterin des...

mehr lesen ...

Erlkönig im Hopfengut No20 gesichtet!

Schwarz, schön, geschwungene Form, edel beklebt, präsentiert sich der Hopfengut Erlkönig zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Ein langer kreativer Prozess, aufwendige Handarbeit und eine gewisse Reifezeit liegen hinter ihm. Moment… ein Erlkönig vom Hopfengut? ...

mehr lesen ...