Schockstarre kurz vor dem ersten Advent

Schon in den Kalender geschaut? Nur noch 7 Tage bis zum ersten Advent. Auf was wir uns in der Kindheit zu 100% verlassen konnten war, dass am 1. Advent unsere Oma Irene ihre Weihnachtsbrötle fertig gebacken hatte. Diese wurden dann in goldfarbenen Dosen im großen...

mehr lesen ...

Lukas, Lotte und das grüne Gold

Lautet so der Titel unserer Memoiren nach einem erfüllten Hopfenbauernleben? Nicht ganz. Tatsächlich handelt es sich hierbei vielmehr um eines der Tettnanger Standardwerke, wenn es um die sogenannte hopfikalische Früherziehung geht. Natürlich hat bei diesem Werk mal...

mehr lesen ...

Doldenhopfen oder Pellets?

Diese Frage hören wir in jeder Verkostung auf dem Hopfengut. Eine Diskussionsrunde mit fünf Brauern zu diesem Thema würde vermutlich zu 50 verschiedenen Meinungen führen. Wir antworten darauf immer ganz knapp: Pellets oder Dolden? Hauptsache Tettnanger Hopfen! Spaß...

mehr lesen ...

Dann Plan B

Die Corona Fallzahlen steigen, die Bundesregierung trifft eine schwierige Entscheidung und veranlasst für die Gastronomie den zweiten Shutdown 2020. Pflichtbewusst schließen wir die Hopfengut Gaststätte, Sicherheit geht vor. Und jetzt? Zeit für Plan B! Wir legen uns...

mehr lesen ...

Ein Nussregen – wirkt wie ein Klaps auf den Hinterkopf

Unzählige Nutzarten wachsen in unmittelbarer Umgebung, manche systematisch kultiviert für die gezielte Lebensmittelgewinnung, andere spielen als Zierpflanze, Schutzhecken oder Schattenspender vielleicht eher Nebenrollen. Wir stellen mehr und mehr fest, dass unsere...

mehr lesen ...